News

Alle Abfuhrtermine auf einen Blick Hier können alle persönlichen Leerungstermine als Liste oder Jahreskalender angesehen und ausgedruckt werden. Nach der Auswahl der Straße, der Hausnummer, der ...
Die westliche Maximilianstraße in Fahrtrichtung Süden ist seit Mittwoch, 16. Juli 2025, zwischen Reutersbrunnenstraße und ...
Entdecken Sie die historische "Perle" des NürnbergStift: Das Heilig-Geist-Spital, idyllisch gelegen in der malerischen Altstadt von Nürnberg, bietet 106 moderne Wohnungen für aktive Seniorinnen und ...
Nürnberg ist eine superdiverse, von Zuwanderung aus dem Ausland geprägte Stadt: Rund 546.400 Personen leben heute mit Hauptwohnsitz in Nürnberg, von ihnen haben 51,6 % eine eigene oder familiäre ...
7 Lesungen - 7 Orte Die Lesungsorte befinden sich in den Stadterneuerungsgebieten Nördliche Altstadt und Altstadt-Süd und haben allesamt einen Bezug zur Stadterneuerung.
Die HVE Kultur-Soziales-Verwaltung ist zuständig für die Bereitstellung, Bewirtschaftung und Unterhaltung der Kultur-, Sozial- und Verwaltungsgebäude (Gebäude und Außenflächen).
Lernen Sie Deutsch und erleichtern Sie sich den Alltag in Deutschland. Unsere zertifizierten Deutsch- und Integrationskurse helfen Ihnen, Sprache und Kultur zu verstehen – von A1 bis C1. Profitieren ...
Verspätungen, Fahrtausfälle, Schienenersatzverkehr: Immer wieder nutzen Fahrer von Kraftfahrzeugen Straßenbahngleise zum ...
Automatische U-Bahn – so funktioniert sie Ein System von Computern schickt die automatischen Züge der U2 und U3 auf die Strecke. Diese können im 100-Sekunden-Takt fahren – und damit doppelt so häufig ...
Hier finden Sie Informationen über das Alte Rathaus und die mittelalterlichen Lochgefängnisse in Nürnberg.
Hier finden Sie Informationen über die Kirchen St. Jakob und St. Elisabeth in Nürnberg.
Neue Leitlinien Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familie – Jugendamt und der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) schreiben gemeinsam die Jugendhilfeplanung „Spielen in der Stadt“ fort.