News

Montag, 12.05.2025 08:00 – 17:00 ...
Trans-Frau Martina ist die einzige Frau, die je im deutschen Steinkohlebergbau unter Tage gearbeitet hat. Als sich die Stilllegung abzeichnet, wechselt sie in ein Salzbergwerk. Ihre früheren Kumpel Lo ...
Zum Auftakt: Die Geschichte des Kinos, von 1895 an. Farocki analysiert Lumières Film von den Arbeitern beim Verlassen der Fabrik: Hierarchien und Wertsysteme tun sich auf, Geschichte wird sichtbar. Da ...
Erneste nimmt sich nicht ernst. Da er seine Kindheit mit dem vom KZ schwer traumatisierten Großvater verbrachte, will Erneste nicht wahrhaben, dass nicht auch er unter einer schweren psychischen Störu ...
Franz Hasenöhrl: "Till Eulenspiegel, einmal anders" nach der Symphonischen Dichtung von Richard Strauss für Violine, Kontrabass, Klarinette, Horn und Fagott, Igor Strawinsky: L’Histoire du Soldat.
Zugespielte Aufnahmen des 2005 verstorbenen österreichischen Gitarristen und Komponisten interagieren mit der Livemusik von Clemens Salesny (sax), Martin Bayer (git), Andi Schreiber (vio) und Valentin ...
Die Dänin Mette Rasmussen spielt ihr Saxofon radikal. Mit gekonnten Techniken lotet sie ihr Instrument aus, geht an den Rand klanglicher Möglichkeiten, wobei ihre Palette von narrativen Klängen bis hi ...
So können Karrieren heute verlaufen: Die britische Singer/Songwriterin Clara La San ist seit 2014 zwischen Pop und Alternative-R'n'B unterwegs. Lange Jahre tat sich wenig - dann ging ein früher Song v ...
80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre II. Republik - 70 Jahre Staatsvertrag – 70 Jahre Neutralität. Und heute? Es diskutieren: Günther Greindl (General i.R., ehem. Leiter von UN-Missionen), Michael Kösten (G ...